Wir sind die politische Vertretung der Gemeindebürger und unsere Amtszeit begann am 1.5.2020 für die Dauer von 6 Jahren. Laut Grundgesetz muss das Volk in den Gemeinden eine Vertretung haben, die aus Wahlen hervorgegangen ist. Unserem Gemeinderat gehören 12 Personen und der Bürgermeister an. Im 2 – 3 wöchigen Rhythmus treffen wir uns zu den Gemeinderatssitzungen im Bürgerraum in Lachen. Die Einladung und Tagesordnung wird in der Bekanntmachung veröffentlicht. Wir entscheiden über die Entwicklung der Gemeinde, verabschieden Bebauungspläne, erlassen Satzungen, setzen Gebühren und Entgelten fest und stellen den Haushaltspan auf. Zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten freuen wir uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse.
Wir arbeiten in folgenden Ausschüssen und Verbänden zusammen:
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Bauausschuss
- Finanzausschuss
- Grundstücksausschuss
- Kindergartenausschuss
- Sporthallenausschuss
- VG-Versammlung
- Schulverband
- Abwasserverband
- Wasserzweckverband
- Fluglärmkommission
Auch schätzen wir es, wenn Sie sich bei den nächsten Wahlen für dieses Amt zur Verfügung stellen.
Gemeinderat seit 2020

Josef Diebolder – Erster Bürgermeister

Hans Wiedenmayer – Zweiter Bürgermeister

Peter Brader – Dritter Bürgermeister

Dr. Matthias Jungbeck – Gemeinderat

Ulrich Kaiser – Gemeinderat

Edgar Mayer – Gemeinderat

Kurt Mendler – Gemeinderat

Helmut Notz – Gemeinderat

Herbert Rabus jun. – Gemeinderat

Julia Raich – Gemeinderat

Frank Wurster – Gemeinderat

Andreas von Kitzel – Gemeinderat

Simon Baum – Gemeinderat

Petra Thomas – Gemeindesekretärin
